Hier erhalten Sie einen schnellen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen finden Sie in der unten stehenden Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Der Websitebetreiber ist für die Datenerfassung auf dieser Website verantwortlich. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung.
Ein Teil Ihrer Daten wird erhoben, indem Sie uns diese mitteilen, z.B. durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch unsere IT-Systeme erfasst, sobald Sie die Website besuchen. Dies betrifft vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Ein Teil der Daten wird zur fehlerfreien Bereitstellung der Website benötigt. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden, vor allem durch sogenannte Analyseprogramme. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Unsere Website wird von Mittwald gehostet. Anbieter ist die Mittwald CM Service GmbH & Co. KG, Königsberger Straße 4-6, 32339 Espelkamp. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mittwald: https://www.mittwald.de/datenschutz.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Bei Nutzung dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wie wir sie nutzen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Stephan W. Ludwig
Stückenstraße, 74
22081 Hamburg
Telefon: 0172 – 40 78 329
E-Mail: ludwig@teamq-experten.de
Die verantwortliche Stelle ist die Person oder Einrichtung, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Bei einem berechtigten Löschersuchen oder Widerruf der Einwilligung werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung bestehen (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Je nach Art der Einwilligung und Zweck der Datenverarbeitung verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage der verschiedenen Artikel der DSGVO. Detaillierte Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen und geben personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben ist, wir ein berechtigtes Interesse daran haben oder eine andere Rechtsgrundlage dies erlaubt.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung berührt wird.
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Bei Direktwerbung haben Sie ebenfalls jederzeit ein Widerspruchsrecht. Nach Ihrem Widerspruch werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Bei Verstößen gegen die DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Sie haben das Recht, die Übertragung Ihrer Daten an sich oder einen Dritten in einem maschinenlesbaren Format zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Bei Anfragen per E-Mail, Telefon oder Telefax werden Ihre Angaben inklusive der Kontaktdaten zur Bearbeitung des Anliegens gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
In beiden Fällen erfolgt die Verarbeitung der Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).